Incident Response Retainer
Haben Sie im Krisenfall Zugriff auf Experten?
Haben Sie einen Plan für die Vorgehensweise in einem Krisenfall?
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Notfallplan?
Cyber Vorsorge
Es gibt keine absolut zuverlässige Methode, um Cyberangriffe zu verhindert, aber man kann einiges tun, um die Risiken zu mindern. Für eine solide Cyber-Resilienz sollten Unternehmen neben dem Einsatz einer proaktiven effektiven Security Strategie auch für den Ernstfall eine Vorsorge treffen. Dabei geht es vor allem darum den Geschäftsbetrieb in einem Schadensfall möglichst schnell wiederherzustellen und durch Einsatz von Cyber-Forensik eine Ursachenforschung durchzuführen. Um einen potenziellen Schaden möglichst gering zu halten ist es dabei entscheidend, im Ernstfall schnell und kompetent reagieren zu können.
Interessiert? – sprechen Sie uns an!

Incident Response Retainer
Die Vorbereitung sowie Reaktion auf Cyber-Angriffe erfordert neben ausgereiften Policies und Guidelines vor allem qualifiziertes Personal, welches allerdings vor allem für kleine und mittelständige Unternehmen nur schwer zu finden ist. Hierfür stellt das sogenannte Incident Response-Retainer“-Modell das wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Deloitte liefern , einen für die meisten Unternehmen lukrativen Ansatz zur Bekämpfung bzw. Behebung von Cyber Vorfällen dar, wobei neben einer stetigen Verbesserung des Schutzniveaus von Unternehmensinformationen eine kurzfristige Unterstützung im Falle eines Cyber-Notfalls gewährleistet wird.
Ihre Vorteile
- Verbesserung Ihrer Cyber Resilienz
- Kurze Reaktionszeiten im Krisenfall
- Kompetente Ansprechpartner Rund um die Uhr

Haben Sie weitere Fragen?
Wir sind Experten für Cyber Schutz mit großer Erfahrung bei der Verteidigung kritischer Infrastrukturen weltweit. Unsere vielfach bewährte Lösungen ermöglichen es Ihren Security Teams Cyber-Angriffen pro-aktiv zu begegnen.